top of page

"Wir spielen mit einer letztjährigen KM Aufstellung" - BESV Coach Eugster

Hinterarlberg, das Online Portal der Vorarlberger in Wien, hat heute den tschutta-Trainer des BESV Ottakring, Peter Eugster, vor dem Mikrofon.


Hinterarlberg: Nach dem überzeugenden Sieg auswärts beim Tabellenführer UFK Schwemm sind die Erwartungen für heute hoch. Sollte das Spiel gegen den 8. zu Hause nicht vergleichsweise einfach sein?

Peter: Servus und danke fürs Interview. Die Partie gegen Schwemm war mega, von jedem einzelnen. Bei der Abstimmung zum Man oft the Match hat sich jeder einzelne den Titel verdient. Wir haben den bis dahin UNGESCHLAGENEN Tabellenführer vor riesen Probleme gestellt, obwohl sie zu 12. (inkl. Schiri) am Platz waren. Der Torwart wehrte jeden Schuss ab, die Verteidigung ließ keinen Ball vors Tor. Im Mittelfeld sind sich alle die Lunge rausgelaufen und haben jeden Zweikämpf gewonnen und das Quartett im Sturm spielte die gegnerische Verteidigung schwindlig. Sprich eine TOP-Leistung aller auf die wir aufbauen möchten.

Zum anstehenden Spiel: wir unterschätzen keinen Gegner, vor allem wenn das Hinspiel so deutlich verloren wurde. Wenn ich mir den Kader für das Spiel anschaue, wäre das in der letzten Saison eine KM-Startaufstellung gewesen, mit welcher wir jetzt beim BESV antreten. Die Qualität im Kader ist irrsinnig hoch und wir rechnen uns definitiv große Chancen aus, ein Sieg ist das Ziel schlecht hin.



Auch neben dem Feld eine Einheit (v.l.n.r. ESV Kapitän Tiroch, Vize Reiter, BESV Coach Eugster)

Hinterarlberg: Sind Ihre Spieler mit Gegagogabolla (Anm.: Antibabypille auf vorarlbergerisch) gedopt?

Peter: Auf keinen Fall wollen wir die Zukunft des ESV mit Gegagogabolla ruinieren. Wir bauen auf die nächste Generation und hoffen auf top Kicker. Unser Vorbild sollte dabei Milan mit der Maldini-Familie sein.

Gibt genug andere Möglichkeiten fürs Doping, des ist aber mit der Qualität des ESV nicht notwendig da wir die Jedleseeer auch so ausm Hexenkessel von Ottakring schießen werden.


Hinterarlberg: Für das heutige Spiel waren schon vor Wochen keine Karten mehr im freien Verkauf verfügbar. Motiviert das Ihre Spieler besonders?

Peter: Sicher ist des motivierend, wenn man das große Interesse am Match sieht und weiß jeder will uns Kicken und gewinnen sehen.


Hinterarlberg: In Ihrer dritten Saison als Chefcoach des BESV fehlt Ihnen nur noch ein Punkt, um den Punktestand der beiden vorherigen Saisonen gemeinsam zu erreichen. Was machen Sie und Ihr Team heuer besser?

Peter: Das hat unser Präse Görgl auf den Punkt gebracht, ich kann mein Glück kaum fassen mit so einer großartigen Truppe spielen zu dürfen. Vom gestiegenen Konkurrenzkampf in der KM profitiert auch der BESV.


Hinterarlberg: Wie schaffen Sie es eine solch heterogene Truppe gespickt mit spielenden Legenden wie Walter Davit und jungen Hüpfern wie Johannes Jeryczynski zusammenzuhalten, während sich in anderen Vereinen die Spieler den Schädel einschlagen (Anm.: Bayern München), wenn ein Konter nicht funktioniert?

Peter: Die Stimmung in der Gruppe könnte nicht besse

Auch am internationalen Parkett macht Eugster gute Figur

r sein, sowohl auf als auch neben dem Platz. Des ist mit Sicherheit auf die tollen Events (10er Marie, Weihnachts- & Sommerfeier, Kärnten etc.) zurückzuführen.

Alle wissen, dass jeder von jedem was lernen kann und jeder bringt seine Stärken ein. Egal ob die Stärken am Platz, der ständig wechselnden Frisur oder in der 3. HZ liegen und da macht auch der Altersunterschied nix aus.


Hinterarlberg: Der BESV wird öfters scherzhaft Bier-ESV Ottakring genannt. Würden Ihre Spieler die KM-Spieler unter den Tisch saufen?

Peter: Was ist des für eine Frage? Ja natürlich! Daran besteht gar kein Zweifel, dass die KM-Spieler keine Chance hätten.


Hinterarlberg: Was wird von Ihnen bevorzugt, 16er Blech oder 10er Marie?

Peter: Des 16er Blech als Start am Platz.


Comments


ESV Ottakring

©2022 von ESV. Erstellt mit Wix.com

bottom of page