top of page

Michael Tiroch: "Ich trage die Schleife für den ESV mit großem Stolz"

Michael Tiroch im Exklusivinterview. Der ESV Kapitän und neo-krone.tv Moderator hat 2022/23 bereits einen steilen Aufstieg hinter sich und stellt sich den Fragen von Scheiberlspiel, dem Magazin der Feingeister des Fußballs.


Scheiberlspiel: Herr Tiroch, im Sommer haben Sie von Thomas Baumgartner die Kapitänsschleife übernommen. Wie lautet ihre vorläufige Bilanz als Kapitän des ESV Ottakring?

Michi: Außerst positiv! Nach Anlaufschwierigkeiten in der Hinrunde, haben wir seit dem Rückrundenstart gezeigt, welches Potential in der Mannschaft steckt. Wenn die Formkurve weiter ansteigt, können wir kommende Saison auf jeden Fall um den Aufstieg mitspielen.

Ich trage die Schleife für den ESV mit großem Stolz und es ist mir eine Ehre Kapitän dieses Traditionsvereins sein zu dürfen!



Als Fitnesscoach auch für den ESV im Einsatz

Scheiberlspiel: Sie stehen nach 16 Runden schon bei 13 Saisontoren, während es in der ganzen letzten Saison nur für 14 Treffer gereicht hat. Wie erklären sie sich diese persönliche Leistungssteigerung?

Michi: Ich bin eine sehr zielstrebige Person. Vor der aktuellen Spielzeit habe ich mir 20 Saisontreffer als neue Herausforderung gesetzt. Ich hoffe, dass ich diese Marke in den verbleibenden Spieltagen noch erreichen kann.

Außerdem bin ich durch meinen beruflichen Wechsel nun auch im Personal Coaching tätig. In dieser Position muss ich in Sachen Fitness ein Vorbild für meine Kundinnen und Kunden sein. Deshalb habe ich in den vergangenen Monaten versucht mein individuelles Training zu optimieren und der Weg stimmt.



Scheiberlspiel: Ihre 13 Saisontreffer werden von den 16 Toren von Ivan Caselles Signes sogar noch übertroffen. Wann war ein Michael Tiroch eigentlich das letzte Mal nicht der Toptorschütze seiner Mannschaft, und sollte sich der Ivan in den nächsten Wochen beim Training lieber die großen Schienbeinschoner anziehen?

Michi: Nein, absolut nicht! Ivan ist eine Maschine - man könnte ihn auch als den ESV-Haaland bezeichnen. Es wäre für mich kein Problem, wenn er alle Tore schießt, Hauptsache wir haben am Ende vom Spiel eines mehr, als der Gegner.



Im Herbst gegen Jedlesee noch der große Abwesende wegen einer Platzwunde.

Scheiberlspiel: Im letztjährigen Matchprogramm wurden Sie als “schönster Fußballer seit Toni Polster” bezeichnet - haben Sie eine besondere Botschaft an die weiblichen Fans?

Michi: Das schmeichelt mir natürlich sehr, aber am Fußballplatz geht es um keinen Schönheitspreis. Wichtig ist, dass die Leistung stimmt. Weibliche Fans sind auf der Tribüne natürlich immer gerne gesehen, das sorgt bei der Mannschaft dann noch einmal für eine Leistungssteigerung. Also gerne zahlreich kommen!


Scheiberlspiel: Wann wird der ESV zum ersten Mal Thema in Ihrer Sportsendung bei krone.tv?

Michi: Das ist abhängig von den Leistungen oder Skandalen, die abgeliefert werden. Spätestens aber, wenn die Mannschaft den Meistertitel holt - hoffentlich ist es nächstes Jahr soweit!


Scheiberlspiel: Welcher Ottakringer Klassiker wird bevorzugt: 16er Blech oder 10er Marie?

Michi: Eine äußerst kniffelige Frage! Die kann ich so kaum beantworten, weil sowohl „flüssig Gold“, als auch „Liter-Liter“ ihre ganz speziellen Vorzüge hat. Im Idealfall beides, aber wenn ich eine Entscheidung treffen muss, tendiere ich zum guten alten Dosenbier.

Herzlichen Dank für das Interview!


Comments


ESV Ottakring

©2022 von ESV. Erstellt mit Wix.com

bottom of page